Natürlich können Sie erstmal den Text lesen. Oder Sie schauen sich direkt mal unsere Produkte weiter unten an...
Olefin ist eine synthetische Faser, aus der Stoffe gewoben werden können. Diese Stoffe sehen dann einem normalen "indoor-Stoff" sehr ähnlich. Auch die Haptik ist der von "normalen Stoffen" sehr ähnlich bis kaum unterscheidbar.
Aber der Olefin-Stoff hat darüber hinaus einige Eigenschaften, die ihn gerade für Gartenmöbel geradezu prädestiniert macht:
Dieser Outdoor-Stoff ist wasserabweisend und besonders pflegeleicht. Sie werden merken, dass man Kissen und Auflagen, die mit diesem Stoff umhüllt sind, jederzeit draußen liegen lassen kann. Sie vertragen sogar mal einen Schauer.
Und auch wenn man sagen könnte, dass dieser Stoff wasserdicht ist, nennen wir es lieber wasserresistent. Denn nichts ist komplett wasserundurchdringlich, wenn es zu einem Stoff gewoben wird. Auch Olefin nicht. Aber es kommt sehr nahe dran.
Wie immer gilt: Nehmen Sie keine chemischen oder harten Reiniger. Auch alle auf Alkohol oder Gar Lösungsmittel basierenden Reiniger sollten Sie zwingend verzichten. Verschmutzungen können Sie vorsichtig mit warmen Wasser, einer leichten Seifenlauge und einem Schwamm oder einer weichen Bürste entfernen. Für die Reinigung achten Sie bitte stets auf das Waschetikett und die konkrete Pflegehinweise des Herstellers! Dann kann Ihrem Stoff kaum etwas passieren.
<<< |
Einträge 1-1 von 1
1
|
>>> |
Sitzgruppe Dining-Set Gartenmöbelset Cane-line Breeze Korbmöbel hellgrau
<<< |
Einträge 1-1 von 1
1
|
>>> |
«Die ORION Lounge haben wir derzeit nicht in der Ausstellung stehen. Wir haben aber die COSMO Loungegruppe stehen. Diese ist ähnlich der ORION. Unsere Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite ganz unten in dem breiten grünen Feld. Stand 23.03.2017 »
«Im Allgemeinen suchen unsere Kunden einen Tisch mit einem bestimmten Material und meinen damit stets die Tischplatte. Denn diese also primär aus Holz besteht, ist das für uns eine Holztischplatte und somit müssen Sie nach Holz beim Tischmaterial schauen. Das Gestell hat da für viele eine etwas untergeordnete Rolle. Bei Loungemöbeln, also diese urgemütlichen Sofalandschaften für die Terrrasse, ist es zudem oft schwierig, überhaupt einen "Tisch" auszumachen, weil dort häufig nur ein großer Hocker den Tisch ersetzt. Hier ist weniger Essen und Trinken im Vordergrund sondern einfach nur eine riesige Menge an Gemütlichkeit.»
«Das ist immer eine kniffelige Frage. Wir haben Sie so für uns beantwortet: Die normale, maximale Anzahl an Personen, die bequem am Tisch Platz findet wird von uns angegeben. Dabei zählen wir keine 3 Kinder auf einer 2er-Bank und wir zählen auch niemanden, der am Ende des Tisches nur noch eine kleine Tischecke vorfindet. Bei Auszugstischen gehen wir immer von der Menge an maximalen Sitzplätzen aus, also wenn er komplett ausgezogen ist.»